Vorträge
Vorträge zu pädagogischen und lebenspraktischen Themen
Nur mit Anmeldung! Tel.: 0650 /37 04 144
Vortrag: Vom Baby zum Trotzkopf
In den ersten Lebensmonaten empfindet sich ihr Baby noch völlig ein mit Ihnen. Doch schon bald – etwa ab einem Jahr – entdeckt Ihr Kind seinen eigenen Willen und möchte Dinge ausprobieren. Gleichzeitig erfährt es auch erste Grenzen, wenn es alleine einfach noch nicht klappt.
- Was ist die Trotzphase?
- Wie können Eltern ihr Kind unterstützen?
- und was müssen Eltern einfach aushalten?
Leitung: Karin Hofbauer, Elternbildnerin
Termin: Mittwoch 16.10.19 um 20.00 Uhr
Vortrag: Liebevoll Grenzen setzen
… und Kinder zur Selbstständigkeit erziehen
Kinder zu selbstbewussten und selbstständigen Menschen zu erziehen, das ist das große Ziel von Eltern. Sinnvolle Regeln helfen dabei.
- Wie kann ich Grenzen und angemessene Konsequenzen setzen, ohne dass mein Kind Schaden nimmt?
- Wie kann ich der „Nörgelfalle“ entkommen und Machtkämpfe vermeiden?
Leitung: Karin Hofbauer, Elternbildnerin
Termin: Mittwoch 06.11.19 um 20.00 Uhr
Vortrag: Evolutionspädagogik
… einfach mal anders denken!
Fit für Schule und Alltag
Spezielle aber einfache Übungen aus der Evolutionspädagogik erden den Menschen. Bei Kindern können Lernblockaden und Stressoren erkannt und Konzentrationsprobleme reduziert werden. Bei Erwachsenen dient die Methode unter anderem dem Stressabbau. Im Vortrag wird Wissen über die spannende Theorie vermittelt und Übungen werden gezeigt.
Leitung: Sonja Mall, Evolutionspädagogin und Lernberaterin
Termine: Haus des Lebens St. Anton:
Mittwoch 18.09.19 um 20.00 Uhr
EKiZ Landeck:
Mittwoch 25.09.19 um 20.00 Uhr
Anmeldung: 0650/21 21 600 (Sonja Mall)
Vortrag: Erste Hilfe
… bei Unfällen von Säuglingen und Kindern
Wie helfe ich rasch und richtig bei Verschlucken, Verbrennung, Vergiftung?
Leitung: Claudia Mayer-Siegele, Krankenschwester
(Lehrbeauftragte für Kindernotfälle)
Termin: Februar 2020