FAMILIENUNTERSTÜTZERINNEN

Das Eltern-Kind-Zentrum Landeck besteht seit 25 Jahren!

Christine Hainz und Ingrid Bürger haben 1998 den Verein Familientreff Landeck – Eltern Kind Zentrum gegründet. Seither haben sie etlichen Müttern und Vätern wichtiges “Handwerkzeug” zum Elternsein mitgegeben. Per App kommen die Kurse notfalls auch “ins Haus”.

Ingrid Bücher, Christine Hainz, Corina Keuschnigg und Beate Regensburger vom Familientreff Landeck – Eltern Kind Zentrum: Sie helfen, aus Frauen Mütter und aus Männern Väter zu machen.

Vater und Mutter werden ist bekanntlich nicht schwer, sein dagegen schon eher.
Und da setzt das EKiZ an, das (werdende) Eltern begleitet und ihnen sozusagen Hilfsmittel an die Hand gibt, vom Geburtsvorbereitungskurs über Stilltreff, Babymassage und -turnen bis hin zu Ernährungstipps für Babys und Kleinkinder.

Corina Keuschnigg und ihr Team bieten aber auch Kurse für Kinder (Klettermaxi), Eltern (Meditation) oder die gesamte Familie an (offener Treff). Elternbildung wird natürlich groß geschrieben – das EKiZ hilft dabei, zur Mama und zum Papa zu werden: Diesbezügliche Angebote betreffend Themen wie “Wenn Kinder streiten”, Sprachentwicklung u.a.m.

Selbst die Kindergeburtstagsparty kann man im Eltern-Kind-Zentrum in Perfuchs feiern.

AUCH zu Hause, Corina Keuschnigg sagt: “Wir begleiten die Familien in unserem Bezirk mit viel Herzblut und Engagement, weil wir davon überzeugt sind, dass unsere Familien unseren Bezirk lebendig und lebenswert machen. Wir wollen durch unsere Kurse einen Mehrwert für Familien schaffen, der nachhaltig Bestand hat.”
Selbst in Lockdown Zeiten wurden Eltern nicht allein gelassen: Kurse wurden teilweise digital angeboten. Und Dank Digitalisierung wurde noch mehr Unterstützung direkt bei den Familien zu Hause geleistet. “Die digitalen Kurse werden wir deshalb, neben unseren klassischen Präsenzkursen, auch im Herbst 2023 weiter anbieten”, sagt Keuschnigg.

EKiZ Ziel ist es, weiterhin leistbare Kurse zu offerieren. Dank Landesunterstützung gibt es eine eigene Ekiz Landeck App (iOS und Android) – dort kann man sich registrieren, wird z.B. informiert, wann ein gebuchter Kurs starten, oder kann auch Videos downloaden. Die Kurse können über die Homepage www.ekiz-landeck.at gebucht und direkt bezahlt werden.
Vereinsmitglieder bekommen 15% Rabatt auf alle EKiZ Kurse und Veranstaltungen.

Teilen

Weitere Aktivitäten