ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr von 8:00-12:00 Uhr
Mi von 14:30-17:30 Uhr
Tel: 0650 37 04 144
Hallo!
Herzlich Willkommen im Eltern-Kind-Zentrum Landeck.
Wir wollen Eltern und Kinder auf ihrem gemeinsamen Weg begleiten. Wir bieten Raum für Begegnung und Austausch.
Wir unterstützen Familien in ihren
besonderen Bedürfnissen und Interessen.
Wir sind ein offenes Haus für Mütter, Väter, Omas, Opas, Freundinnen und Freunde mit Kleinkindern, die einander treffen und sich bei uns wohl fühlen.
Liebe Eltern und werdende Eltern!

Über uns:
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, dass Sie auf unserer Homepage die gewünschten Informationen finden. Das Eltern-Kind-Zentrum „Familien-Treff“ ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein. Unsere Einrichtung ist vor allem auf junge Familien abgestimmt.


Programm:
Orientiert am Schuljahr wird pro Semester ein Programm erstellt und in einer eigenen Informationsschrift herausgegeben. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese gern zu. Anfragen bitte unter:
Tel.:
0650 / 37 04 144
E-Mail:
office@ekiz-landeck.at
Mitgliedschaft
… ist kein „Muss“, aber ein Vorteil!
Durch den Mitgliedsbeitrag von € 15,- pro Schuljahr können auch Sie uns unterstützen! So sind wir in der Lage, den Selbstkostenbeitrag für unsere Veranstaltungen gering zu halten. Als Vereinsmitglied können Sie Kurse und Vorträge günstiger besuchen. Außerdem wird das aktuelle Programm per Post zugesandt…

Anmeldungen:
Die Anmeldungen für unsere Kurse und Vorträge werden von Corina Keuschnigg entgegen genommen. Sie ist auch Kontaktperson bei offenen Fragen, Wünschen und Anregungen!
Tel.: 0650 / 37 04 144
Anmeldungen können telefonisch, schriftlich oder persönlich erfolgen und werden chronologisch eingetragen. Kursanmeldungen sind grundsätzlich bindend und daher auch gebührenpflichtig. Versäumte Einheiten können nicht rückerstattet werden. Wird die Teilnahme für einen gebuchten Kurs kurzfristig abgesagt, ist die volle Gebühr fällig. Bei Kursen mit zu geringer Teilnehmeranzahl, behalten wir uns vor, diese abzusagen oder zu verschieben. Dies wird den Kursteilnehmern rechtzeitig mitgeteilt. Programmänderungen sind vorbehalten.
Bei allen Veranstaltungen und Kursen, die von Müttern/Vätern gemeinsam mit ihren Kindern besucht werden, haften die Eltern für ihre Kinder.
Unsere neueste Beiträge
Vortrag: Erste Hilfe …bei Unfällen von Säuglingen und Kindern Wie helfe ich rasch und richtig bei Verschlucken, Verbrennung, Vergiftung? Leitung: Claudia Mayer-Siegele (Krankenschwester, Lehrbeauftragte für Kindernotfälle) Ort: EKiZ Landeck / online Termin: Mittwoch 25.01.2023 um 20.00 Uhr Kosten: € 5,-/ kostenlos für Mitglieder Anmeldung: 0650/ 37 04 144 Corina Keuschnigg office@ekiz-landeck.at
Vortrag: Damit der Geduldsfaden nicht reißt… Stress und Überforderung sind in aller Munde. Durch unterschiedliche Rollen und Herausforderungen im Alltag wird der Druck auf jeden einzelnen von uns manchmal recht groß. Viele sind erschöpft und ausgebrannt. Was können wir konkret tun, damit es gar nicht so weit kommt? Was erleichtert uns die Gelassenheit wieder zu …